Warum tue ich das? Ich hab doch eigentlich anderes zu tun?
Aber ich musste jetzt mal schauen, wer da eigentlich hinter diesem "Corman-Drosten"-Review-Report steht.
Ein, "Internationales Consortium von Wissenschaftlern", so die Selbstbezeichnung. (1)
Da ist erst mal "Dr. Pieter Borger". Was ich auf die Schnelle über ihn finde, ist ziemlich fragmentiert. Laut seine, Profil auf Researchgate hat er für die Uni Groningen gearbeitet, für die University of Sydney, University of Basel und Zurich. (2)
Im Prinzip nicht der schlechteste Track-Record, aber er schreibt sonst sehr wenig dazu. Also er verschweigt, in welchen Funktionen er dort beschäftigt war. Aber er hat, laut Eigenauskunft, über 70 Artikel in "leading publications" veröffentlicht. (3)
U.a. dem New England Journal of Medicine. Klingt soweit auch erst mal beeindruckend.
Und was findet Google Scholar zur Publikationstätigkeit von Herr Borger?
Es kommt immer drauf an, wie man "leading journals" definiert.
(4)
Das Bild wird auf weiteren Seiten dann auch nicht besser.
Aber, nun, er hat publiziert. Im Schwerpunkt anscheinend bei Journals, die im Verdacht stehen, predatory zu sein, - frontiers, mdpi, hindawi - publiziert.